: : Erpressung gescheitert
Eine versuchte Erpressung der Berliner Tageszeitung „taz“ durch die Fotoagentur „Zenit“ konnte gestern nur mit Mühe abgewendet werden. Die Knips-Profis hatten die Fotoredakteurin Isabelle anläßlich einer falschen Bidlunterschrift genötigt, entweder heute eine Richtigstellung abzudrucken oder eine Runde Broiler mit Grappa zu spendieren. Wir beugen uns ausnahmsweise diesem unerhörten Druck: Das Demobild gestern auf der ersten Lokalseite war nicht von Paul Langrock, sondern von Herrn Ali Paczensky. Jetzt müßt ihr euren Broiler/Grappa selber kaufen!
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen