piwik no script img

Duve verläßt Rowohlt

Hamburg (dpa) - Der bis vor Arbeitsgerichte getragene Streit zwischen dem Rowohlt Verlag (Reinbek bei Hamburg) und seinem Herausgeber der Reihe „rororo aktuell“, Freimut Duve, ist beigelegt. Duve (52), der auch SPD-Bundestagsabgeordneter ist, wird das Unternehmen nach mehr als 19jähriger Zugehörigkeit Ende September dieses Jahres verlassen, wie beide Seiten am Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung miteilten.

Im Gegenzug nimmt der Verlag die 1988 und 1989 ausgesprochenen drei außerordentlichen und ordentlichen Kündigungen gegen Duve zurück - ebenso die „Behauptungen und Vorwürfe“, die mit diesen Kündigungen in Zusammenhang stehen. Der Herausgeber und Lektor hat der Zurücknahme der Kündigungen zugestimmt. Weitere Einzelheiten über die Beilegung des Streits waren weder von Duve noch von Rowohlt zu erfahren. Dem Vernehmen nach soll der „rororo-aktuell„ -Herausgeber eine Abfindung erhalten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen