: Post aus der Moderne: 8. Messidor
Im Lager von Weißenburg, 27.Juni, Jahr II der französischen Republik (Brief des Freiwilligen Joliclerc an seine Mutter)
-Sie geben mir zu verstehen, ob ich etwas von Assignaten brauche? Sie würden sie mir schicken; aber ich danke Ihnen. Ich will, daß meine Löhnung mich unterhält und ernährt. Vorher hatte ich nur fünfzehn Sous am Tag,
aber jetzt habe
ich zweiund
zwanzigund
einhalb. Damit
versuche ich
mir das biß
chen, was ich
brauche, zu
verschaffen.
Die Lebensmit
tel, die man
kaufen kann,
sind abscheu
lich teuer. Man
kann kein Brot
zum essen fin
den. Die star
ken Esser sind zu bedauern; mir genügt die Ration, die mir die Nation gibt; ich habe mir noch keines gekauft; ich kaufe statt dessen einen Krug Wein oder Bier oder Branntwein. Ein paar Schluck muß man schon trinken, um sich aufrecht zu halten; ohne das könnte man den unaufhörlichen Regen, den wir jetzt in diesem Lande haben, nicht aushalten. 8.MESSIDOR
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen