: Zu wenig Kapazitäten für Aussiedler
Düsseldorf (taz) - Bei der Aufnahme und der Versorgung von Aussiedlern fehlt es nach den Worten des nordrhein -westfälischen Sozialministers Hermann Heinemann „an allen Ecken und Enden“. Die Kapazitäten reichten nicht einmal mehr, um alle ankommenden Aussiedler ordnungsgemäß zu registrieren. Während im letzten Jahr insgesamt 84.000 Aussiedler nach Nordrhein-Westfalen kamen, sind bis zum Anfang dieser Woche schon 56.000 Aussiedler eingetroffen. Heinemann verlangt eine angemessene Verteilung auf alle Bundesländer sowie zusätzliche Bundesmittel in Milliardenhöhe. In den total überfüllten Aufnahmestellen fehlten derzeit mindestens 1.000 Plätze. Die Unterbringung von Familien sei „bereits heute teilweise menschenunwürdig“.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen