piwik no script img

Angriff gegen CSSR-Bürgerrechtler

Prag (dpa) - Ungewöhnlich schnell hat das Zentralorgan der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei 'Rude pravo‘ auf eine Unterschriftenaktion von Bürgerrechtlern reagiert. „Wer den Wind sät, wird den Sturm ernten“, drohte das Blatt in seiner Freitagausgabe den rund 2.000 Unterzeichnern einer Petition an die CSSR-Führung. In dem am Donnerstag von tschechoslowakischen Exilkreisen in Wien veröffentlichten Aufruf war die Freilassung aller politischen Gefangenen, die Rückkehr zur Demokratie und eine „freie Diskussion“ über den Stalinismus, die Niederschlagung des „Prager Frühlings“ von 1968 sowie die anschließende „Normalisierung“ gefordert worden. Die Bildung unabhängiger Gewerkschaften, Verbände und Vereine dürfe nicht behindert werden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen