: Voll auf Sendung
Nun ist es soweit: Das Berliner links-alternative „Radio 100“, das bislang täglich sechs Stunden auf der Hörfunkfrequenz 103,4 MHz sendete, kann ab 1.September diese Frequenz ganztägig nutzen. Der fünfköpfige Berliner Kabelrat entschied sich am Freitag zugunsten von „Radio 100“, da er „die Chancen der bisherigen Sendezeit genutzt und ein nach Themen, Sendeformen und Zielgruppen vielseitiges Programmkonzept vorgelegt habe“. Die Entscheidung war notwendig geworden, nachdem der Privatsender „Hit 103“, früher „Radio in Berlin“, erst seinen Geist und dann seine Lizens aufgegeben hatte. Neben „Radio 100“ hatte es noch vier weitere Bewerber gegeben, deren Namen jedoch nicht bekannt gegeben wurden. Radio 100 ist nach dieser Entscheidung der erste alternative Sender der Bundesrepublik, der ganztägig senden darf. Wir gratulieren!
Des weiteren hat der Kabelrat beschlossen, der Schamoni Medien GmbH (Radio Hundert,6) eine Sendeerlaubnis für einen „Stadtkanal“ mit 24stündiger Fernsehnutzung zu erteilen. Schamoni wird die Zuschauer auf dem Kanal SK 4, der bisher von Sky Channel genutzt wurde, mit vollem Kommerz langweilen.
taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen