piwik no script img
taz logo

Nato-Waffentrick

Washington (afp) - Die Nato hat in den vergangenen Monaten 400 zusätzliche Kampfflugzeuge in Westeuropa stationiert, berichtete die 'Washington Post‘. Die Zahl der Nato-Bomber sei von 5.000 im Mai auf 5.400 im Juni gestiegen und solle im Juli um einige weitere Hundert erhöht werden. Es handele sich um eine rein rechnerische Maßnahme im Rahmen der Verhandlungen über eine Reduzierung der konventionellen Waffen in Europa. Eine solche Anpassung der Nato-Zahlen an die des Warschauer Pakts könnte auf Panzer, Truppentransporter und die Artillerie ausgedehnt werden. US -Präsident Bush hatte im Mai eine 15prozentige Reduzierung der Anzahl der Nato-Kampfflugzeuge vorgeschlagen. Wenn es zu einem entsprechenden Abkommen mit dem Warschauer Pakt kommt, hätte die Nato mehr Flugzeuge zu verschrotten, behielte aber auch eine größere Anzahl.

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen