piwik no script img

Pauker belagern Landtag

Wiesbaden (ap) - Mit einer symbolischen Belagerung des hessischen Landtags will die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) ihren Forderungen nach Arbeitszeitverkürzung im öffentlichen Dienst des Landes und Neueinstellungen von LehrerInnen Nachdruck verleihen. Parallel zu der dreitägigen Plenarsitzung des Landtags, die am Dienstag begann, will die GEW in Wiesbaden für ihre Forderungen auch demonstrieren. Der Landesvorsitzende Klaus Müller sprach von einer „symbolischen Aktion“, mit der die Gewerkschaft erneut auf den „Tarifbetrug der Landesregierung“ aufmerksam machen wolle. Die GEW hat außerhalb der sogenannten Bannmeile um den Landtag ein Zelt aufbauen lassen. Dort soll bis Donnerstag mit mehreren Aktionen gegen die Entscheidung der Landesregierung protestiert werden, die 1988 im Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst vereinbarten Arbeitszeitverkürzung nicht für die hessischen Landesbeamten zu übernehmen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen