: Post aus der Moderne: 24. Messidor
Paris, 13ter Julius 1793 (Brief Charlotte Cordays an die Franzosen) - Freunde der Gesetze und des Friedens. Wie lange noch, o unglückliche Franzosen, wollt ihr in Wirrwarr und Spaltungen fortfahren! Genug und übergenug haben Aufrührer und Bösewichter das Interesse ihrer Ehrsucht an die Stelle des allgemeinen Interesses gesetzt, warum, o Unselige, Opfer ihres Wütens, warum euch selbst umbringen, euch vernichten, um den Bau ihrer Tyrannei auf den Ruinen des verödeten Frankreichs zu errichten! Schon setzen sich die erzürnten Departe
ments in Marsch gegen Paris; schon setzt das Feuer der Zwietracht und des Bürgerkriegs die Hälfte dieses weiten Reichs in Flammen. Noch gibt es ein Mittel, sie zu löschen, aber es tut Eile not, wenn es angewandt werden soll. Schon bringt der ruchloseste aller Bösewichte, Marat, dessen Name allein das Bild all seiner Verbrechen ins Gedächtnis ruft, Marat, der jetzt unter dem Rachestahl fällt, den Berg ins Wanken und läßt Danton und Robespierre, die andern Räuber, die auf diesem blutigen Throne sitzen, erbleichen. Wenn mir mein Unternehmen nicht gelingt, Franzosen, so habe ich euch den Weg gezeigt, ihr kennt eure Feinde, erhebt euch, vorwärts marsch und schlagt den Feind. 24.MESSIDOR
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen