: Schättle neuer SFB-Programmdirektor
Der Rundfunkrat des SFB hat am Montag den ZDF-Journalisten Horst Schättle zum neuen Programmdirektor des SFB-Fernsehens ernannt. Der Rundfunkrat folgte damit in zweistündiger nichtöffentlicher Sitzung einem Vorschlag des SFB -Intendanten Günther von Lojewski. Schättle, zur Zeit noch Leiter der Hauptredaktion Außenpolitik beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF), wurde mit 19 Ja-Stimmen bei sechs Gegenstimmen und vier Enthaltungen gewählt. Nach seiner Wahl nannte Schättle keinen Termin für seinen Amtsantritt. Der 50jährige ging nach seinem Examen als Diplomkaufmann 1967 als freier Mitarbeiter zum ZDF. Von 1977 bis 1983 leitete Schättle die Hauptredaktion Innenpolitik des ZDFs und anschließend fünf Jahre das Frankreich-Studio in Paris. Schättle ist SPD-Mitglied und wird dort dem rechten Flügel zugerechnet.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen