piwik no script img

Aufhebung des Berufsverbots beantragt

Nach der Aufhebung des Berufsverbotes für seine Frau Irmelin hat nun auch der Oldenburger Lehrer Matthias Schachtschneider die Aufhebung der gegen ihn vor drei Jahren verfügten Dienstenthebung beantragt. Beide waren früher SPD -Mitglieder, Matthias Schachtschneider sogar Fraktionsvorsitzender im Stadtrat und kandidierten 1983 für die DKP. Nach einem Formfehler des Gerichts in erster Instanz ist das Berufsverbots-Verfahren gegen Schachtschneider vom Verwaltungsgericht Oldenburg zum Verwaltungsgericht in Stade verlegt worden.

taz

„Von Fürsten, Filz und Filmen“ lautet die dicke Aufmacher -Überschrift auf dem neuen Hochglanz-Werbeblättchen der Bremer FDP. Daneben findet sich das Paßfoto des FDP -Fraktionsvorsitzenden Claus Jäger unter dem Motto: „Der Vorsitzende hat das Wort“. Dick unter dem Chef-Foto: „Vorbild“. Also: Claus Jäger, ein vorbildlicher Fürst im Bremer Filz-Film?

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen