: Milliardenauftrag für Bremer Vulkan
Die beiden Großwerften Bremer Vulkan und Howaldtswerke -Deutsche Werft AG/Kiel verhandeln derzeit mit der Sowjetunion über den Bau von zehn Containerschiffen und 46 Mehrzweckfrachtern. Das bestätigten am Dienstag HDW-Vorstand Klaus Neitzke und der stellvertretende Vulkan -Vorstandsvorsitzende Eckart Knoth. Die Verhandlungen mit der Sovcomflot, der Dachgesellschaft der drei großen Linienreedereien der UdSSR, gingen zügig voran, hieß es. Sollte es zu dem Bau der 56 Schiffe kommen, wäre dies ein Auftrag von 4,5 Milliarden DM.
dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen