: START: Weiter am 25.September
Genf (taz) - Die START-Verhandlungen zwischen den USA und der UdSSR über die 50prozentige Reduzierung der atomaren Interkontinentalraketen werden am 25.September wiederaufgenommen. Das teilten die Verhandlungleiter Burt und Nazarkin gestern in Genf zum Abschluß der elften Verhandlungsrunde seit Juni 1982 mit. Neben den fünf Hauptstreitpunkten (weitere Gültigkeit des ABM-Vertrages, Reichweite sowie Zählweise flugzeuggestützter Cruise Missiles, Berücksichtigung seegestützer CM's und Behandlung mobiler landgestützter Raketen (siehe taz vom 4.8) gibt es auch einen Disput über Drittstaatensysteme. Moskau verlangt, daß Washington nach einem Vertragsabschluß keine Unterstützung mehr für die Modernisierung britischer strategischer Atomwaffen (Trident - U-Bootraketen etc.) leistet. Die USA lehnen dies ab.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen