: Dorle, Hackenmagen und Riedberg-betr.: die Berlin-Kultur allgemein und Leserbriefe vom 10.August 89
betr.: die Berlin-Kultur allgemein und Leserbriefe vom 10.August:
Irgendwas kann hier doch nicht stimmen: sollte es möglich sein, daß ihr vielleicht mit beiden Beinen fest im Sommerloch steht?! Seit ein oder zwei Wochen scheint in dieser angeblichen Millionenstadt ja gar nichts mehr los zu sein. Das läßt zwar angenehmerweise Eure Nulltexte aus der Serie chronisch-chronistischer Rezensions-Pflicht -Journalismus, der ohnehin niemanden interessiert, nun auch zahlenmäßig gegen Null streben und schafft Platz für die beliebten „Aus-den-Finger-Saugereien“ der Damen Dormagen, Hackenberg und Riedle. Andererseits drängt sich mir gerade heute ein furchtbarer Verdacht auf: Sollte es vielleicht schon soweit mit Euch gekommen sein, daß Ihr auch Eure Leserbriefe selbst schreibt? Zum Beispiel diesen hier. Ein Indiz: Das Lob für Euch ist doch etwas sehr übertrieben. Aber das wäre ja noch harmlos. Ein viel schlimmeres Indiz: Hätte sonst jemand bemerken können, außer Euch selbst, daß Ihr diesen Brief selbst geschrieben habt? Aber - oh Graus! wer bin ich dann???!!!
N.N., Berlin 61
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen