: AMTSHANDLUNG I
■ "Berlin Rock News 89"
Am Wettbewerb „Berlin Rock News '89“ haben 297 Bands und Solointerpretinnen bzw. -interpreten teilgenommen.
Kultursenatorin Dr. Anke Martiny stellte in einer ersten Bilanz fest, daß sich der Wettbewerb „Berlin Rock News“ auch im zehnten Jahr seines Bestehens nicht nur großer Beliebtheit erfreut, sondern immer noch ein bewährtes Instrument im Rahmen der Förderung kultureller Aktivitäten freier Gruppen ist.
Frau Dr. Martiny erinnerte in diesem Zusammenhang daran, daß ihr Amtsvorgänger Sauberzweig im Jahr 1979 die Förderung freier Gruppen ins Leben gerufen hat und auf seine Initiative hin die Rockmusik ein Förderungsschwerpunkt wurde.
Frau Dr. Martiny betonte, daß diese Förderung auch heute notwendig sei, weil ein Mangel an Übungsräumen, zu wenig Auftrittsorte, große finanzielle Belastungen bei selbst organisierten Tourneen oder auch die hohen Kosten für die Anschaffung des erforderlichen technischen Equipments die Entwicklung der jungen Musikerinnen und Musiker belasten. Berliner Rockmusikerinnen und Rockmusiker sind wie in keiner anderen europäischen Stadt aktiv und treten mit hervorragenden Ergebnissen an die Öffentlichkeit.
Deshalb ist es erklärtes Ziel der Senatorin, die Förderung freier Gruppen im Rockmusik-Bereich mit Tatkraft zu unterstützen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen