piwik no script img

VEBA gibt 100 Millionen Kredit an Senat

VEBA-Chef Rudolf von Bennigsen-Foerder will dem Senat 100 Mio. DM für Stromsparmaßnahmen zur Verfügung stellen. Bennigsen-Foerder hat das Angebot dem Bürgermeister Momper „in einem vertraulichen Gespräch“ unterbreitet. Mit der Offerte solle die Atmosphäre zwischen dem Senat und den VEBA -Töchtern PreussenElektra und Bewag verbessert werden. Wegen der geplanten Stromlieferungen von PreussenElektra und der erforderlichen Trasse nach Berlin hatte es Ärger mit der AL gegeben.

Senatssprecher Kolhoff bestätigte die Information, bestritt allerdings den Zusammenhang mit der Stromtrasse. Es gehe vielmehr darum, daß die Bewag als Energieunternehmen einen „aktiven Beitrag zum Energiesparen“ leiste. Der zugesagte 100-Mio.-DM-Kredit sei ein „erster und wichtiger Schritt“, der es Berlin erlaube, Investitionen zum Energiesparen vorzuziehen, die sonst „jetzt noch nicht möglich wären“. Das Gespräch, an dem auch Wirtschaftssenator Peter Mitzscherling teilnahm, habe vor vier Wochen stattgefunden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen