piwik no script img
taz logo

Der Berg muß weg

Santiago de Chile (taz) - Im Kampf gegen den Smog haben chilenische Ingenieure und Geologen in der Hauptstadt Santiago einen neuen Plan entwickelt. Er betrifft weder rauchende Schornsteine noch pestende Auspuffrohre. Die Smogbekämpfer wollen statt dessen den Challey-Berg in die Luft sprengen und abtragen, damit künftig ein frischer Wind aus dem Süden die Smogwolke vertreiben kann. Insgesamt 2,6 Millionen Kubikmeter Steine und Erde sollen aus dem Weg geräumt werden.

Der Plan des geographischen Militärinstituts wurde von Umweltorganisationen heftig kritisiert. Mauricio Bravo, Präsident des ökologischen Instituts Chiles, verlangte statt dessen eine Ursachenbeseitigung.

Let's go west! Ich geh‘ meilenweit für ein Botschaftsklo.

Foto: Hartmut Bartels

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

taz zahl ich illustration

tazzahl ich

Bei uns haben Sie jeden Tag die Wahl

Denn auf taz.de sind alle Inhalte der taz ohne Paywall und frei zugänglich. Sie können wählen, ob und wie viel Sie dafür bezahlen möchten. Falls Sie gerne und regelmäßig zu Besuch sind, würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen. Ihr Beitrag sichert die Unabhängigkeit der taz.

  • Ja, ich will
  • Unterstützen Sie die taz jetzt freiwillig mit Ihrem Beitrag
  • Vielen Dank, dass Sie die taz unterstützen
  • Schon dabei!