piwik no script img

Mitzscherling lärmt

Berlin muß nach Ansicht von Wirtschaftssenator Peter Mitzscherling (SPD) leistungsfähige Flugverbindungen anbieten, wenn die Stadt im internationalen Wettbewerb der Kongreß- und Messestädte mithalten will. Die Notwendigkeit attraktiver und zeitsparender Flugverbindungen dürfe dennoch nicht ausschließen, über einen weniger umweltbelastenden Flugverkehr nachzudenken, sagte Mitzscherling am Freitag bei der Verleihung der Preise „Goldener Konferenztisch 1988“, die von der Fluggesellschaft British Airways vergeben werden. Wünschenswert, so Mitzscherling weiter, seien leisere und schadstoffärmere Flugzeuge im Berliner Luftverkehr. Zu der heiß diskutierten Absicht des Senats, Flüge streichen zu lassen, äußerte der Senator sich nicht. Für die Zukunft erwartet er steigende Passagierzahlen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen