piwik no script img

Urlaubsanspruch verfällt nicht

Kassel (ap) - Die Sozialpartner können im Tarifvertrag vereinbaren, daß Urlaubsanspruch bei längerer Krankheit der Arbeitnehmer vom Arbeitgeber finanziell abzugelten ist. Das hat das Bundesarbeitsgericht in Kassel entschieden. Mit der Vereinbarung soll vermieden werden, daß der Urlaubsanspruch verfällt. Dagegen bestehen nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts keine rechtliche Bedenken. (Aktenzeichen: Bundesarbeitsgericht 8 AZR 475/87). Außerdem entschied das Bundesarbeitsgericht, daß der Arbeitgeber auch während des Urlaubs eines Arbeitnehmers kündigen kann. Das an die Heimatadresse der Urlauberin gerichtete Schreiben gilt als zugegangen, wenn die Zustellung an eine andere Person erfolgt, die nach der Postordnung zur Annahme des Briefes berechtigt ist (AZ: Bundesarbeitsgericht 2 AZR 11/88).

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen