piwik no script img

Hörfunk-Tip

In der WDR-Reihe Am Abend vorgestellt setzt sich Ursula Rütten heute mit dem Thema alternative Öffentlichkeit auseinander: Zur Quelle geht es immer gegen den Strom. Alternative Öffentlichkeit und neue soziale Bewegungen. Insbesondere die beiden Bücher: Die anderen Medien. Theorie und Praxis alternativer Kommunikation von Kurt Weichler sowie Alternative Öffentlichkeit. Die Erfahrungsproduktion neuer sozialer Bewegungen von Karl -Heinz Stamm sowie Publikationen des Archivs des „Informationsdienstes zur Verbreitung unterbliebener Nachrichten“ stehen im Mittelpunkt. Auch die taz muß mal wieder als Beispiel herhalten. WDR III, 22.30 bis 23 Uhr.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen