: Tonne Papier für den Weltraum
■ MBB-ERNO Hauptauftragnehmer in 5 Mrd.-Projekt der Raumstation „Columbus“
Rund eine Tonne wiegt das Angebot, das die ERNO-Raumfahrt, ein Unternehmensbereich des konzerns Messerschmidt-Bölkow -Blohm (MBB) jetzt an die Europäische Weltraumorganisation ESA geschickt hat. Auf 150.000 Seiten in 375 Aktenordnern ist das Angebot für Entwicklung und Bau des Raumsegments des europäischen Raumstationprogramms Columbus dargestellt. In den vergangenen zwölf Monaten haben es etwa 120 Mitarbeiter erarbeitet.Das Angebot für das gesamte Raumsegment des Columbus-Programms beläuft sich auf etwa fünf Milliarden Mark und deckt den Zeitraum von Oktober 1989 bis Juli 1998 ab.
MBB-ERNO führt als Hauptauftragnehmer das aus mehr als 70 Firmen bestehende europäische Industriekonsortium. Wichtigste Partner sind die Luft-und Raumfahrtfirmen Aeritalia, Turin, British Aerospace, Bristol, Dornier System GmbH, Friedrichshafen und MATRA,
Velizy.
Das Raumsegment Columbus, das ab Mitte der 90er Jahre in einer erdnahen Umlaufbahn aufgebaut werden soll, besteht aus einem an die amerikanische Raumstation Freedom angedockten Raumlabor, einem freifliegenden bemannten Raumlabor und einer
Erdbeobachtungs-Plattform in polarer Umlaufbahn. Diese drei Elemente stehen dann Nutzern aus Wirtschaft, Industrie und Forschung mit Aufgabenstellungen in den Bereichen Material-, Bio-, Lebenswissenschaft und Erderkundung zur Verfügung.
dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen