piwik no script img

Bischof auf dem Weg des Herrn - aber besorgt

Der neugeweihte katholische Bischof von Berlin, Georg Sterzinsky, hat in seinem ersten Pontifikalamt im Westteil der Stadt gestern auch die Massenflucht von DDR-Bürgern angesprochen. Viele Menschen seien aufgebrochen, um ihren angestammten Platz zu verlassen, Grenzen zu überschreiten und unter anderen Bedingungen als bisher ihren Weg zu gehen. Dies erfülle ihn mit Sorge. „Uns steht kein Urteil über den Entschluß der vielen Einzelnen zu. Aber ich frage besorgt: Suchen diese Menschen den Weg, den der Herr sie führen will, oder suchen sie nur den bequemeren Weg? Gerade der bequemere kann der gefährlichere sein“, sagte Sterzinsky, der am Vortag unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit in Ost -Berlin in sein Amt eingeführt worden war.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen