: Hamsterfahrt
■ Der Landesjugendring feiert mit Rio Reiser, West-Bam und Drafi Deutscher
Ring frei für den 40. Geburtstag des Landesjugendrings: Mit Ostberliner Blech- und Brechtmusik läutet der Landesjugendring heute im Tempodrom um 20 Uhr sein Jubiläumsprogramm ein. „Hannes-Zerbe-Blechband“ heißt das ostdeutsche Musikensemble, welches mit Brecht-Programm und Neuinterpretationen musikalischer Vorlagen von Kurt Weill, Hanns Eisler und Paul Dessau ins Rampenlicht tritt. Ab 23Uhr steigt dann das Sonder-Nachtkonzert „Merz-Jazz“. Im Sinne Kurt Schwitters beschrieben: die Gesetze der Laute als Seelenmargarine.
Mit einer Reise durch die Zeit von 1945 bis heute will der Landesjugendring revuemäßig dann am kommenden Samstag an die Öffentlichkeit treten. „Hamsterfahrt und volle Backen“ heißt die Show im Tempodrom, bei der 130 große und kleine KünstlerInnen in Aktion treten. Der Titel des Spektakels soll einen Bogen von den Hungerjahren der Nachkriegszeit mit ihren Hamsterfahrten bis zur verfressenen Gegenwart schlagen. Während Rio Reiser Evergreens aus der Hausbesetzer -Ära vortragen wird, will Drafi Deutscher die fünfziger Jahre zurück ins Festzelt holen - „Marmor, Stein und Eisen bricht“. Weitere Künstler: West-Bam, The Strangeman, Jacky and his Strangers und Silvia Mieres. Der Preis dieser Show: 60.000 Mark. 2.000 Karten zu je 20 Mark müßten im Vorverkauf abgesetzt werden, um alle Kosten zu decken.
cb
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen