: Neuer Nato-Vorschlag in Wien
Wien (taz) - Nach Rücknahme griechischer Bedenken und Überwindung einiger Differenzen zwischen den USA und Westeuropa auf einer Nato-Tagung am Dienstag in Brüssel bringen die 16 Staaten der Allianz heute bei den Wiener Verhandlungen für konventionelle Stabilität in Europa (VKSE) ihren bereits für den 7.September angekündigten Vorschlag für „stabilisierende Maßnahmen“ ein. Er sieht die Ankündigung von Manövern und die Einberufung von Reservisten, die Begrenzung militärischer Aktivitäten sowie die Überwachung von Waffendepots vor. Angesichts der wachsenden Konkurrenz zwischen den westlichen Industrien existieren im Detail nach wie vor Gegensätze, da von östlichen Inspektionen nur die im VKSE-Verhandlungsgebiet zwischen Atlantik und Ural liegenden westeuropäischen, nicht aber US-amerikanische Produktionsstätten betroffen wären.
azu
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen