piwik no script img

Berliner Akademie beschließt Umzug

Rat und Versammlung der Akademie der Wissenschaften stimmten gestern für den hessischen Regierungsentwurf zur Ansiedlung der Akademie in Hessen. Hintergrund ist die Ankündigung des SPD/AL-Senats, die Akademie aufzulösen. Die hessische CDU/FDP-Regierung hatte daraufhin angeboten, die Akademie an einem bisher noch nicht genannten Standort in Hessen zu übernehmen. Das Gesetz könnte, nach Angaben aus der Akademie, vom hessischen Landtag in der ersten Dezemberwoche verabschiedet werden. Am Dienstag kommender Woche veranstalten die hessischen Grünen, die Kritik an dem Vorhaben übten, eine Anhörung zum Umzug der Akademie. Die SPD hatte ebenfalls eine Anhörung angekündigt, doch steht dafür noch kein Termin fest. Mitte Oktober soll ein Gespräch zwischen Akademie-Präsidenten Albach und Momper stattfinden.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen