: Vietnam: Zustimmung zum Waffenstillstand
New York (afp) - Vor der UNO-Generalversammlung, die der kambodschanischen Widerstandskoalition einschließlich der Roten Khmer einen Sitz freihält und die Regierung in Pnomh Penh dagegen nicht anerkennt, hat sich Vietnam mit einem von Thailand vorgeschlagenen Waffenstillstand in Kambodscha und der Aufnahme informeller Gespräche zwischen allen am Kambodscha-Konflikt beteiligten Parteien einverstanden erklärt. Der stellvertretende vietnamesische Außenminister Nguyen Di Nien sprach sich vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen für freie und demokratische Wahlen in Kambodscha unter internationaler Kontrolle aus. Er rief die Internationale Gemeinschaft dazu auf, „dringende und wirksame Maßnahmen“ zu ergreifen, um einen Bürgerkrieg zu verhindern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen