piwik no script img

Parteigründer Andres unter Polizeischutz

Parteigründer Andres unter Polizeischutz. Die Gründungsversammlung der vom ehemaligen „Republikaner„ -Vorsitzenden Andres gegründeten „Deutschen Demokraten“ ist am Sonnabend nach Demonstrationen abgebrochen worden. Nach Auskunft der Polizei hatten etwa 30 bis 40 Protestierer vor der Gaststätte „Zum Turm“ in Neukölln versucht, die Teilnehmer am Betreten ihres Versammlungsraums zu hindern. Der Gastwirt habe schließlich die Versammelten ersucht, sein Lokal zu verlassen. Dabei seien die etwa 30 Teilnehmer von den Protestierern bedrängt worden. Die Polizei habe schließlich die Demonstranten abgedrängt, worauf sie auseinandergegangen seien. Ein Mann sei wegen Beschädigung eines Autos vorübergehend festgenommen worden, ein unbekannter Mann habe einen Polizeibeamten ins Gesicht geschlagen. Andres, ehemaliger Landes- und Fraktionsvorsitzender der „Republikaner“, war Anfang Oktober aus der Partei ausgetreten, nachdem er alle Ämter verloren hatte. Nach Angaben des Fraktionssprechers der „Republikaner“, Pagel, wanderten etwa 50 der 2.300 Berliner „Republikaner“ zu der von Andres gegründeten neuen Partei ab.

dpa / Foto: taz-Archiv

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen