: Satzfehler-betr.: "Freilassung aller haftunfähigen Gefangenen", taz vom 11.10.89
betr.: „Freilassung aller haftunfähigen Gefangenen“,
taz vom 11.10.89
Leider ist Euch im Schlußabsatz zu Günter Sonnenbergs Freilassungsforderung ein Satzfehler unterlaufen. Ihr schreibt: „Das allein macht ihn in ihren Augen haftunfähig.“
Günter ist in ihren Augen haftfähig, weil er sich trotz gezieltem Schuß in den Hinterkopf, trotz verweigerter Rehabilitationsmaßnahmen dem entzogen hat, was sie Vollzugsziel - oder noch schlimmer: Facharbeit am Menschen -nennen. Er hat über zehn Jahre gegen die weiße Folter der Isolation angekämpft und gegen die gezielten Angriffe auf seine geistig-seelische Gesundheit, an deren Ende das stehen soll, was Staat und Justiz als „Resozialisierung“ begreifen, für Günter und für alle, die mit ihm solidarisch sind, jedoch die Selbstaufgabe bedeuten würde.
Günter hat ein verbrieftes Recht auf seine politische Identität. Sie hat mit seinem physischen Gesundheitszustand
-also seiner Haftunfähigkeit, nicht das Geringste zu tun.
Wir werden jeden Monat nach Stuttgart zum Justizministerium gehen und Günters Freilassung fordern. Bitte unterstützt uns durch zahlreiches Erscheinen.
Helga Prauss, Frankfurt am Main 80
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen