: Die Anderen: La Repubblica / Le Monde: Zur Situatuion in der DDR
La Repubblica
Die linke römische Tageszeitung meint zur Situation in der DDR:
Für Honecker nähert sich die Stunde der Wahrheit. Aus dem Politbüro, das wie jeden Dienstag zusammengetreten ist, ist keine Neuigkeit bekannt geworden. Aber im ganzen Land breiten sich die Protestinitiativen gegen das Regime aus. Das Angebot eines Dialoges wird von den Menschen als unzureichend betrachtet, wenn nicht sogar als wenig glaubwürdig. Auch in der Partei sucht man sicherlich den Dialog. Aber dies genügt nicht.
Le Monde
Zum gleichen Thema meint die linksunabhängige Pariser Tageszeitung:
Die DDR-Führung müßte begreifen, daß die Zeit drängt, auch wenn es noch Möglichkeiten zur Veränderung auf sanftem Weg gibt. Angesichts der zentralen Lage der DDR in Europa und der schwierigen deutschen Frage möchte sich niemand, weder im Osten noch im Westen, unkontrollierbaren Zuständen gegenübersehen. Ebenso wollen weder die protestantische Kirche noch die Leitung des Neuen Forums eine Revolution oder das Verschwinden der DDR. Im Augenblick finden sie Gehör, aber ihr mäßigender Einfluß würde sich nicht behaupten können, wenn das Regime sich sperrt.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen