piwik no script img

Plastische Chirurgie vorn

■ Neue Möglichkeiten durch Mikrochirurgie / Verpflanzungen und Nervbehandlung

Die Möglichkeiten der Mikrochirurgie haben der Medizin bei der Rekonstruktion von defekten Haut-, Muskel-, Knochen-und Nerventeilen in den vergangenen Jahren zu einem entscheidenden Schritt nach vorn verholfen. Heute könnten dünne Gefäße mit einem Durchmesser von weniger als einem Millimeter miteinander verbunden werden, sagte Professor Madjid Samii anläßlich der Eröffnung der Jahrestagung der

Deutschen Gesellschaft für Plastische und Wiederherstellungschirurgie in Hannover. So sei es möglich, Dünndarm mit Arterien und Venen in die Mundhöhle und den Rachen zu verpflanzen, so daß die PatientIn nach großen Tumoroperationen wieder schlucken und kauen kann.

Nach der Entfernung eines Tumors im Gesicht könne der Nerv wieder hergestellt werden und die Betroffene ihr Gesicht wieder be

wegen. Diese Möglichkeit habe es vor etwa 15 Jahren noch nicht gegeben. Damals sei eine mit der Operation verbundene Gesichtslähmung für PatientInnen immer „Schicksal“ gewesen, hieß es.

Die 27. Jahrestagung der Chirurgie-Gesellschaft mit in-und ausländischen Gäasten dauert noch bis zum 21. Oktober. Hauptthemen sind neben der Mikrochirurgie die Rekonstruktion von Knochen sowie die Therapie von Sportverletzungen. Nach Ansicht von ÄrztInnen muß im Sport mehr für die Unfallverhütung getan werden. Viele Aktive seien schlecht vorbereitet. So dürften Segelgleiter schon nach wenigen Übungsstunden alleine fliegen. ln

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen