: Energieverbrauch runter
Essen (dpa) - Der Primärenergieverbrauch in der Bundesrepublik ist in den ersten neun Monaten 1989 gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum um 2,7 Prozent auf 276,5 Millionen Tonnen Steinkohleeinheiten (SKE) zurückgegangen. Dies geht aus Berechnungen hervor, die der Gesamtverband des deutschen Steinkohlenbergbaus vorlegte. Vor allem der Abbau der Ende 1988 in Privathaushalten angelegten hohen Heizölvorräte und die milde Witterung haben sich hier ausgewirkt. Während der Kraftstoffverbrauch weiter zunahm, fiel die Heizölnachfrage um knapp ein Viertel niedriger aus. Der Verbrauch von Steinkohle ging um 3,1 Prozent zurück.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen