piwik no script img

S C H Ö N E R L E B E N Jäger sind Mörder!

■ Aber: „Ohne Jäger kein Wild“

Die erste Welle hat die Republik erschüttert: „Soldaten sind Mörder“, ruft es legalissime und natooliv von Mauern und Wänden. Der Wehr bleibt der Sticker „Wat mutt dat mutt.“ Schwach. Doch der nächste Vorstoß rollt, und die staatstragenden Parteien, Kirchen, Kleingärtner und DRK -Honoratioren schwanken waidwund: „Jäger sind Mörder“, werfen Niederträchtige in die überhitzte Debatte und berufen sich auf Tucholski, Zwerenz und die freie Meinung. Doch bevor das krachlodene Pulverfaß hochgeht, greift die Niedersächsische Landesjägerschaft zum Äußersten: An alle Besitzer hochhackiger Allradvehikel wird ein Aufkleber verteilt, der besagt: „Ohne Jäger kein Wild!“ Und das ist beweisbar seit der Faustkeilzeit.

Burkhard Straßmann

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen