: Happy Birthday, Prinz!
■ Wümme-Monarch wird 82 und reitet weiter
Prinz Louis Ferdinand von Preußen, Enkel des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II. und Chef des Hauses Hohenzollern, wird heute 82 Jahre alt. Er feiert seinen Geburtstag frisch und munter auf dem Wümme-Hof in Bremen. „Ich bin dem Herrgott sehr dankbar, daß er mich so alt werden läßt“, sagt er.
Seine Geburtsstunde war noch in Preußens glänzender Zeit, als er im Marmor-Palast in Potsdam als zweiter Sohn des damaligen Kronprinzen Wilhelm zur Welt kam. In Berlin und Bonn studierte er Nationalökonomie, promovierte 1929 und arbeitete später in
Buenos Aires und Detroit. Im Mai 1938 heiratete der Prinz Kira Großfürstin von Rußland. Er hatte sieben Kinder. Prinz Louis Ferdinand junior, der die Nachfolge als Chef des Hauses Hohenzollern übernehmen sollte, starb 1977 an den Folgen der Verletzungen, die er erlitt, als er zwischen zwei gepanzerte Mannschaftstransportwagen geriet.
Prinz Louis Ferdinand ist trotz seines Alters von erstaunlicher körperlicher Frische. „Ich reite noch fast jeden Tag“, sagt er stolz - auf seinem 17jährigen Wallach „Pedro“ über die Wümme-Wiesen am Rande Bremens. (dpa)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen