piwik no script img

So gesehen nicht gesehen

■ "Wespennest"

„Diese Art von Feminismus, wie ihn im Augenblick auch Elfriede Jelinek vertritt, und der nicht auf die tatsächliche Veränderung gesellschaftlicher Verhältnisse zielt, sondern allein darauf, eine Gruppe - die Frauen - in eine Machtposition gegenüber einer anderen Gruppe - den Männern - zu bringen, degeneriert zum Geschlechterkampf, zum ewigen Gerangel um das goldene Vlies. Dabei übersieht man, daß die Entfremdung des Mannes angesichts dieses Symbols nicht größer und nicht kleiner ist als die der Frau, und daß sich die Frau in ihrem Kampf gegen Macht und Unterdrückung auf die Seite aller anderen Unterdrückten, egal ob männlich oder weiblich, schlagen müßte.“ Dieser Blödsinn stammt von Karin Fleischanderl und gefunden habe ich ihn in:

Wespennest Nr. 76, Rembrandtstraße 31/9, A 1020 Wien

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen