: Rechtssicherheit verhindert Fahndung nach Devisen-Schalck
Ost-Berlin (dpa) - Rechtsanwalt Wolfgang Vogel kann nach Angaben der DDR-Staatsanwaltschaft nicht gezwungen werden, den Aufenthaltsort von Devisenbeschaffer Alexander Schalck -Golodkowski bekanntzugeben. Wie Pressesprecher Dieter Plath am Montag gegenüber der Ostberliner 'BZ am Abend‘ sagte, höre Rechtssicherheit dort auf, „wo ein Rechtsanwalt gezwungen würde, Aussagen zu machen“. Er wisse aber, daß viele in der DDR angesichts dieser Situation fragten: „Was ist wichtiger, Schalck oder das Volksvermögen unserer Republik im Ausland?“
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Ost-Berlin ist Interpol nicht in die Fahndung nach Schalck-Golodkowski eingeschaltet. Die DDR sei kein Mitglied dieser Organisation. Außerdem wären konkrete Anhaltspunkte zum Aufenthaltsort nötig. Es gebe nur unbestätigte Spekulationen, so der Sprecher, „wenn von der Bundesrepublik oder der Schweiz die Rede ist“.
Auf die Frage, ob Schalck tatsächlich außer Landes sei, sagte Plath: „Da verlassen wir uns auf Anwalt Vogels Auskunft. Es sei denn, selbst er wäre von seinem Mandanten getäuscht worden.“
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen