piwik no script img

Vereinfacht gesagt

In der tat - es gibt ein ddr-volk! es sind diejenigen, die tagein-tagaus auf de

grauen straßen der ost-metropolen

friedlich marschiert sind

und weiter-gehen gegen 40 jahre bewegungsmüdigkei

der eigenen morschen knochen. und es wird nichts wieder-zu-vereinigen geben

solange im westen dieses ominösen lande

gegafft und abgesessen wird und im stillschweigenden agreemen

mit der minderheit der lobbyisten

nur magere kost auf der menükarte des deutschen einheitsbreie

be-stehen bleibt: die rolle des 'völkischen beobachters‘

Noch gibt es - das ddr-volk! und es pflückt keine bananen auf teneriffa

nur ein paar mickrige rosinen am rußbraunen himmel

sind's wert, beider beine kraft zu gebrauchen und weiter zu gehen

auf den

grauen straßen der ost-metropolen.

Andreas Erbsch, Braunschweig

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen