piwik no script img

„FDJ wirbt für Guru-Sekte“

Der Sektenbeauftragte der Westberliner evangelischen Kirche, Pfarrer Gandow, hat die „Werbung“ in der DDR-Zeitung 'Junge Welt‘, Organ des Zentralrats der FDJ, für die „Running-Guru“ -Sekte des Sri Chinmoy von Anfang Dezember kritisiert. Gandow verweist darauf, daß es sich bei der Chinmoy-Bewegung um eine straff geführte Jugendreligion handelt. Sie ist seiner Auffassung nach eine der besonders bedenklichen Gurubewegungen, die ihre Mitglieder zu absolutem Gehorsam erziehen will. Gandow zitiert in diesem Zusammenhang eine Rede des Gurus. „Von jetzt an will ich, daß ihr jede Bitte von mir als einen göttlichen Befehl auffaßt. Andernfalls wird euer Ungehorsam in der inneren Welt euer eigenes Grab graben.“ Die 'Junge Welt‘ hat Gandow zufolge in ihrer jüngsten Ausgabe für einen Werbelauf der „Running-Guru„ -Sekte des Sri Chinmoy am Samstag, 2. Dezember, im Pankower Bürgerpark geworben und die jungen Leser u.a. unter der Überschrift „Kraft durch Meditation“ auf die für den 13. Februar 1989 in Berlin geplanten zwei Konzerte von Chinmoy eingestimmt.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen