: ARD und „Elf99“ mit Bambi prämiert
München (dpa) - Die kritische Jugendsendung des DDR -Fernsehens Elf99 und die ARD erhalten den neugeschaffenen Bambi für Aktualität. Wegen der entscheidenden Rolle, die die Berichterstattung im Fernsehen bei der dramatischen politischen Entwicklung in der DDR gespielt habe, hat die Jury beschlossen, einen entsprechenden Bambi zu etablieren, sagte Beate Wedekind, verantwortlich für die Organisation der vom Verlagshaus Hubert Burda vergebenen Auszeichnung.
Die ARD erhält den Preis für die „beste aktuelle Information über die dramatischen Ereignisse in der DDR“. Stellvertretend für die berichtenden Redaktionen und Journalisten der ARD wird Chefredakteur Martin Schulze, ARD -Koordinator für Politik, Gesellschaft und Kultur, den Bambi entgegennehmen.
Die Sendung Elf99 wird für ihre „mutige, kritische, investigative und brandaktuelle Berichterstattung über die Ereignisse im eigenen Land“ ausgezeichnet.
Der Bayerische Rundfunk sendet am Samstag (16. Dezember) um 22Uhr im ersten Programm eine Reportage von der Bambi -Verleihung, die am 14. Dezember in München vorgenommen wird.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen