piwik no script img

Wer ist „Schtschit„-Mitglied?

■ Statistische Daten über die Angehörigen des neuen sowjetischen Armee-Gewerkschaftsverbandes

Nach einer Umfrage in den Monaten Oktober/November, die der Verband selbst durchgeführt hat, sind über 50 Prozent der Mitglieder im Militärdienst aktiv. 53 Prozent gehören der Kommunistischen Partei und acht Prozent ihrem Jugendverband, dem Komsomol, an. 79 Prozent haben einen Abschluß im höheren Bildungssystem (was weit über dem Durchschnitt in der Armee liegen dürfte). Auf die Frage, in wem sie einen politischen Führer erblicken, antworteten 47 Prozent, daß sie einen solchen in der UdSSR zur Zeit nicht ausmachen können. 29 Prozent sehen in Gorbatschow eine Führungsfigur, 16 Prozent in Boris Jelzin und acht Prozent in Andrej Sacharow. Nur 22 Prozent glauben, daß das ZK der KPdSU positiv auf die Entwicklung der Perestroika einwirkt. 36 Prozent sehen einen eher negativen Einfluß dieses Gremiums und 13 Prozent gar keinen. Das Haupthindernis auf dem Weg der Armee zur Demokratisierung erblicken 86 Prozent in der politischen Hauptverwaltung, ebensoviele im Verteidigungsministerium und 62 Prozent im KGB. (Bei allen Fragen waren mehrere Antworten möglich, ebenso die Antwort „weiß nicht“.)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen