piwik no script img

Schlafmützen-betr.: "PKK als Sündenbock", taz vom 12.12.89

betr.: „PKK als Sündenbock“, taz vom 12.12.89

Schlafmützen seid Ihr, fiel mir im ersten Moment zum oben genannten Bericht ein, hatte doch die 'Neue Züricher Zeitung‘ bereits am 29.11.89 unter der Überschrift „Blutiger Überfall auf südanatolisches Dorf“ Zweifel an der Beteiligung der PKK am Massaker an KurdInnen aufkommen lassen und im selben Artikel den Zusammenhang der Rivalitäten verschiedener kurdischer Stämme näher beleuchtet.

„Was Ihr mit Eurer Berichterstattung macht, ist Nachplappern der... Regierungspropaganda...“ (so Z.Cunovic am 14.8.89 auf der LeserInnenbriefseite bezüglich Eurer Peruartikel) - nicht nur das: Was Ihr mit Eurer Berichterstattung macht, ist der Versuch, Solidarität und kritische Öffentlichkeit gegenüber dem nationalen Berfreiungskampf in Kurdistan zu be- und verhindern, parallel zum zur Zeit stattfindenden § 129a-Schauprozeß gegen 19 KurdInnen vor dem OLG Düsseldorf. Da verhaltet Ihr Euch zur Zeit nach der Devise: Nichtberichterstattung ist auch eine Art von Berichterstattung.

Roland Mayrhans, Tübingen

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen