piwik no script img

Turnhallen geräumt

■ Übersiedler verlassen letzte Turnhalle in Neukölln

In der letzten Turnhalle, in der Aus- und Übersiedler provisorisch untergebracht waren, werden mit Schulbeginn am nächsten Montag wieder Schüler um Noten toben. Bis dahin müssen die letzten 50 „Bewohner“ der Turnhalle in der Neuköllner Rungiusstraße ihre Siebensachen packen und in Übergangswohnheime, Pensionen und Fertigbauunterkünfte wechseln. Hier wurden Betten frei, weil wieder andere Familien eine Wohnung bekommen haben oder ins Bundesgebiet ausgewandert sind. Zur Zeit warten in den provisorischen Unterkünften des Berliner Landesamtes für Zentrale Soziale Aufgaben etwa 24.000 und in bezirklichen Einrichtungen etwa 4.000 bis 5.000 Personen auf eine Wohnung. Täglich kommen 300 bis 400 Übersiedler hinzu, von denen allerdings jeweils nur etwa 50 in West-Berlin bleiben werden. Die Neuköllner Turnhalle ist die letzte von insgesamt 19 Hallen, in denen vorübergehend an die 3.000 Aus- und Übersiedler untergebracht waren.

diak

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen