piwik no script img

Medien/Kultur-betr.: u.a. "Talking Freak Radio", taz vom 8.1.90

betr. unter anderem: „Talking Freak Radio“, taz vom 8.1.90

Was bei Euch im Bereich Medien/Kultur passiert - „Aua“ um mit der Sprache Eurer RedakteurInnen zu reden.

Wen interessiert es, ob Dagobert Lindlau „ein fetter Fernseh-Fuzzi“ ist oder jemand annders eine „Halswampe“ hat. Da sollte ich wohl zurückfragen, ist die Dame, die sowas schreibt, vielleicht „ein Bügelbrett mit Erbsen“? Schon am Biertisch ist das nicht so witzig, das muß man doch nicht drucken. Das Bemühen witzig und flott zu schreiben - von Kenntnis ungetrübt - ist das Hauptmerkmal Eurer lokalen und überregionalen Kultur - sicher gibt's da auch Ausnahmen.

Schade, das ist ein Grund, warum so viele „Kulturschaffende“ die taz dann doch nicht abonnieren. Im politischen Teil, in der Berichterstattung finde ich die taz meist sehr gut. Und in der Kultur? Ja, ich finde die linken Spießer genauso eklig wie die rechten.

Christiane Müller, Bremen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen