piwik no script img

Vor Freude alles vergessen?

■ Betr.„Rotgrünes fürs Familienalbum“ vom 12.1.90

Vor Freude am Biographisch-Anekdotischen ist Eurem Berichterstatter das neue an der „Arbeitsgemeinschaft alle Atomkraftwerke abschalten - Stade zuerst!“ entgangen. Nämlich: 1. Bei allen Verdiensten und Erfolgen bei der Verhinderung neuer Atomanlagen hat die traditionelle BI -Bewegung es kaum geschafft'das „Ran an die laufenden Anlagen„zu realisieren. Die AG hat genau zum Ziel'dazu beizutragen, daß die schweigende 3/4-Mehrheit gegen Atomenergie Ausdruck als politische Kraft erlangt. Ziel ist, ein politisches Klima zu schaffen, in dem der Weiterbetrieb von Atomanlagen nicht mehr möglich ist.

Jens Scheer, Fortsetzung folgt

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen