piwik no script img

Vor Freude alles vergessen?

■ Betr.„Rotgrünes fürs Familienalbum“ vom 12.1.90

2. Die AG ist nicht einfach noch ein Verein. Vielmehr ist das Ziel, Gruppierung wie Kirchengemeinden, Vereine, Gewerkschaftsgruppen, Parteigruppierungen, Ärzte-, Elterngruppen u.u. , nicht zuletzt Kommunen im Umland, zusammenzufassen, die irgendwie gegen Atomenergie sind, ohne das als Hauptthema zu haben. Ihnen will die AG Informationen, technische Hilfe, Möglichkeiten gemeinsamer Aktionen anbieten.

Das Modell orientiert sich an der sehr erfolgreichen Arbeit der analog strukturierten AG Schacht Konrad und wird hoffentlich, wenn das Konzept hinhaut, in anderen Regionen der BRD (und DDR!!) Nachahmung finden.

Ganz wesentlich freilich ist, daß auch die existierenden BI's sich dort einbringen, denn die Erfahrungen ihrer auf eigenes und gerade nicht auf Institutionen orientierte Praxis sind für die AG unverzichtbar. Auch insofern ist die vermutete Orientierung auf parlamentarische Koalitionstaktiken (grün-rot, grün-rosa-rot, grün-rot -infrarot oder wie immer) schlicht Quatsch.

Jens Scheer

U-Satz:!!!!

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen