piwik no script img

Verarschung-betr.: "Logo, jetzt strahlen die Typen...", taz vom 25.1.90

Betr.: Kasten „Logo, jetzt strahlen die Typen...“, taz vom 25.1.90, Seite 22

Wann begreifen wir Männer endlich, daß solche sexistische Werbekampagnen unsere Intelligenz beleidigen und uns zu schwanzgesteuerten Konsumidioten degradieren wollen. Unmerklich manipulieren uns diese Marketingpropheten ins Kauf-„Paradies“, Schwanz kauft schneller, ob Ost oder West, Reifen, Autos, Bier, das Produkt ist scheißegal. Das Gehirn schaltet automatisch ab, wenn ein Spitzenhöschen mit Arschbacke uns von oben herab überdimensional Befriedigung verheißt. „Hier kann keiner wegschauen“, heißt diese Botschaft. Also wehrt euch endlich gegen Verarschung. Na los.

Hubert Saier, Berlin

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen