piwik no script img

Riedle zum Verkauf

■ Lemke findet 7 Mio. zu wenig

Die überaus florierenden Wirtschaftsunternehmen Inter Mailand, AS Rom oder SSC Neapel haben schon immer gerne in westdeutsche Fußballerbeine investiert. Nach Völler, Brehme, Matthäus oder Klinsmann scheint nun auch ein Wechsel des Nationalstürmers Karl-Heinz Riedle vom Fußball -Bundesligaklub Werder Bremen nach Italien langfristig möglich. „So einen Transfer kann ich nicht ausschließen. Dafür hat Riedle bei unseren Europapokalspielen gegen Neapel einen zu guten Eindruck hinterlassen. Sieben Millionen Mark sind allerdings für uns keine Ver

handlungsbasis“, erklärte Werder-Manager Willi Lemke am Dienstag abend in einem Radio-Interview als Reaktion auf eine von italienischen Zeitungen gemeldete angebliche Sieben -Millionen-Offerte.

Lemke, der bislang ein solches Angebot aus Italien dementierte, (die höchste Summe die Werder je für einen Spieler geboten bekam), wies darauf hin, daß Werder rechtzeitig den Vertrag mit Riedle bis 1993 verlängert hat. Unter einer zweistelligen Millionensumme dürfte der 24jährige nicht vorzeitig aus seinem Vertrag herauszukaufen sein. (dpa)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen