piwik no script img

BRD-Astronaut fliegt zur roten MIR-Station

 ■  Keine Haft für KGB-Hacker

Mildes Ende einer aufgeblasenen Affäre - Seite 5

Der Wind weht, wo er will

Diesmal samt Regen im Südwesten - Seite 2

Stasi

und mehr - S.6/7

DDR:

Westeigentümer

lauern auf

Übernahme

Tagesthema Seite 3

B E R L I N S Ü B E R R E G I O N A L E DM 1.5

F R E I T A G 16 . F E B . 1 9 9 0 7.WOCHE NR.3035 JAHRGANG 13 POSTFACH 61 02 29 1000 BERLIN 61 TELEFON 030 / 25902-0 DM 1,50 DRS 235 ÖS 17 LIT 2100 HFL 2,70 Zum ersten Mal wird 1991 ein bundesdeutscher Astronaut an einer sowjetischen Raumfahrtunternehmung teilnehmen. Wie Bundeskanzler Kohl gestern mitteilte, hat er sich darüber mit dem sowjetischen Staatschef Gorbatschow geeinigt. Der Mitflug ist in der Raumstation MIR vorgesehen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen