piwik no script img

Tierversuch als Joint-venture

Der „Verein Tierversuchsgegner Berlin e.V.“ hat Wissenschaftssenatorin Riedmüller-Seel (SPD) in einem Schreiben gefragt, ob ihr bekannt sei, daß verschiedene DDR -Tierversuchsinstitute Professoren der Freien Universität Berlin und der Firma Schering angeboten hätten, in Berlin -West nicht genehmigungsfähige Tierversuche für sie durchzuführen. Außerdem soll die Senatorin zu Gerüchten Stellung nehmen, daß Tierversuchsapparaturen von den Zentralen Tierlaboratorien der FU an die Charite verlagert werden sollen. Wie der Verein weiter erklärt, sei seit Jahren bekannt, daß westdeutsche Unternehmen Tierversuche als biomedizinische Forschungsaufträge in die DDR vergeben, um die harten Auflagen des westdeutschen Tierschutzgesetzes zu umgehen. Wegen der Verlegung von Tierversuchen nach Ost -Berlin protestieren die Tierversuchsgegner am Sonntag auf einer Demonstration, die vom Brandenburger Tor zur Charite in Ost-Berlin führt. Der Beginn ist um 11 Uhr.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen