piwik no script img

Fußball-WM ohne Ruud Gullit

Hamburg (dpa) - Beim Europapokalsieger AC Mailand wächst die Sorge um Superstar Ruud Gullit. Der 27 Jahre alte Niederländer laboriert nach drei Knie-Operationen seit Mai des vergangenen Jahres noch immer an den Nachwirkungen dieser Eingriffe. Er sagte deshalb seine Teilnahme an der Fußball-Weltmeisterschaft in Italien bei „Bondscoach“ Thijs Libregts ab.

„Bis dahin schaffe ich es auf gar keinen Fall“, erklärte der Mittelfeld-Regisseur am Donnerstag und kündigte an: „In der nächsten Woche beginne ich in Mailand mit dem Lauftraining.“ Der AC Mailand möchte bis Ende April Klarheit über die sportliche Zukunft von Ruud Gullit.

Sollte der Niederländer seine Laufbahn beenden müssen, dann will der italienische Tabellenführer Karl-Heinz Riedle von Werder Bremen als dritten Ausländer verpflichten. Für den Nationalspieler hat Werder-Manager Willi Lemke bereits die Verhandlungssumme von 15 Millionen Mark für einen Transfer genannt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen