: Luis Bunuel: Das junge Mädchen
In klaren, unkomplizierten Einstellungen erzählt Luis Bunuel die Geschichte von Traver (Bernie Hamilton), der beschuldigt wird, eine Weiße vergewaltigt zu haben. Er flüchtet auf eine kleine Insel, wo er bei einem weißen Jagdhüter Unterschlupf findet. Nachdem der sich an Evelyn (Key Meersman), einem kindlichen Mädchen, vergangen hat, versucht er, Traver die Tat anzuhängen. Der mexikanische Film erregte 1960 Aufsehen, weil er das Mädchen nicht als unschuldiges Opfer zeigt. Die Reaktion war dementsprechend. Bunuel erinnert sich: Der Film „wurde von allen Seiten angegriffen. Niemand mochte ihn. Eine Harlemer Zeitung schrieb sogar, ich gehöre mit dem Kopf nach unten an einem Laternenpfahl der Fifth Avenue aufgehängt. Ich habe ihn mit Liebe gemacht, aber er war für das herrschende Moralsystem nicht akzeptabel.“
Das junge Mädchen, Sonntag, 23.15 Uhr, ZDF
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen